top of page

Fleischgenuss und Tierwohl mit SuperMeatBoy

Eine leckere Salami darf beim Frühstück nicht fehlen, für andere gehört eine gute Salami auf jede Pizza. Nur welche Salami darf es denn sein? In Langförden im Landkreis Vechta hat sich ein junges StartUp-Unternehmen auf den Weg gemacht, um eine Salami herzustellen, die Fleischgenuss und Tierwohl miteinander vereint:




Die Firma „SuperMeatBoy“ produziert mit Partnern aus der Region eine Salami bei der Qualität und Tierwohl im Vordergrund stehen. Die Tiere kommen aus artgerechter Haltung (Offenstallhaltung = frische Luft, mehr Platz und Stroheinstreu). Die Transportwege sind möglichst kurz gehalten und auch während der letzten Stunden im Schlachthof werden die Tiere soweit wie möglich stressfrei und mit größtmöglichen Respekt behandelt. Jedes Produkt lässt sich lückenlos per QR-Code auf der Verpackung bis zum Landwirt zurückverfolgen. In die Wurst kommen schlussendlich auch die wertvollen Teilstücke, wie zum Beispiel auch der Schinken. Auf unnötige Zusatzstoffe wird natürlich verzichtet – es wird komplett ohne Aromen, Farbstoffe oder anderen Unsinn gearbeitet. Das alles zusammen macht eine grandiose Wurst, herrlich im Geschmack, die man mit gutem Gewissen aufs Brot legen darf. Die Salami in den Geschmacksrichtungen Fenchel, Pfeffer, Parmesan und Natur schmeckt so, wie eine gute Wurst schmecken sollte: Einfach nur gut!


Erhältlich ist die Wurst derzeit in ausgewählten Supermärkten der Region und natürlich online: www.supermeatboy.de


Gründer Harm Böckmann und sein Team haben ein turbulentes erstes Jahr hinter sich: Das Fernsehen war da, Förderpreise wurden gewonnen und viele Vorträge über diese neue Art der Wurstproduktion wurden gehalten. Harm ist auch als selbsternannter "Wurstnerd" in sozialen Medien unterwegs und klärt per Videokamera über artgerechte Tierhaltung etc. auf.





.



Commenti


bottom of page